Unsere transparente Beratungsphilosophie

Wir legen Wert auf einen strukturierten Beratungsprozess, bei dem Transparenz und Diskretion im Mittelpunkt stehen. Vom Erstkontakt bis zur Übergabe unserer Bewertung begleiten wir Sie mit nachvollziehbaren Schritten: Sie erfahren, wie Analysen erstellt werden und erhalten eine objektive Einschätzung Ihrer Portfoliosituation. Gemeinsam besprechen wir Chancen sowie offen benannte Risiken und teilen Ihnen unsere Herangehensweise klar und verständlich mit. Jede Empfehlung wird sorgfältig begründet. Es bestehen keine Verpflichtungen aus der Analyse.

Team aus Beratern mit Kunden

Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein

Das kynarevoxa Team setzt sich aus erfahrenen Fachleuten mit verschiedenen Schwerpunkten zusammen.

Andreas Schubert

Andreas Schubert

Senior Berater

Berlin

Fachgebiete

Finanzanalyse Portfoliobetrachtung Risikoevaluation Transparenz

Andreas begleitet Kundinnen und Kunden seit Jahren souverän durch Analysen und persönliche Gespräche.

Katrin Becker

Katrin Becker

Analystin

Hamburg

Fachgebiete

Marktverständnis Datenbewertung Diskretion Beurteilung

Katrin verbindet analytisches Vorgehen mit klarer Kommunikation und legt Wert auf objektive Ergebnisse.

Frank Lenz

Frank Lenz

Berater

Frankfurt

Fachgebiete

Dialogführung Präsentation Ergebnisdarstellung Prozesse

Frank ist versiert in der kundenorientierten Prozessbegleitung und setzt neue Impulse durch kreativen Austausch.

Jasmin Braun

Jasmin Braun

Junior Beraterin

München

Fachgebiete

Auswertung Dokumentation Strukturierung Zielorientierung

Jasmin unterstützt Mandate mit frischem Blick und sorgt für nachvollziehbare Analysen.

So gehen wir gemeinsam vor

Transparenz und Nachvollziehbarkeit sind die Eckpfeiler unseres Beratungsprozesses. In einem partnerschaftlichen und für Sie strukturierten Ablauf analysieren wir Ihre Situation und geben Orientierung für Ihre nächsten Schritte.

1

Erstgespräch und Zieldefinition

Im ersten Gespräch verschaffen wir uns gemeinsam einen Überblick über Ihre Situation und erfassen Ihre Wünsche.

Wir hören aufmerksam zu, stellen die richtigen Fragen und legen den Fokus auf Ihre Anliegen. Die Informationen dienen ausschließlich zur Vorbereitung der Portfoliobetrachtung und werden vertraulich behandelt.

2

Analyse und Strukturprüfung

Ihre bestehende Portfolio-Struktur wird neutral analysiert, Chancen werden bewertet und individuelle Risiken berücksichtigt.

Wir beleuchten nachvollziehbar, wie unterschiedliche Faktoren zusammenspielen. So erhalten Sie Klarheit, welche Aspekte in Ihrer Situation besonders beachtet werden sollten.

3

Ergebnis und Auswertung

Sie erhalten eine zusammenfassende Darstellung der Erkenntnisse aus der Analyse, klar kommuniziert und verständlich aufbereitet.

Im persönlichen Dialog erläutern wir die Resultate, damit Sie einen vollständigen Überblick über Ihre Optionen haben. Wir sprechen offen über Stärken und mögliche Schwächen.

4

Besprechung und nächste Schritte

Zusammen diskutieren wir die Analyseergebnisse und klären alle offenen Fragen zur weiteren Ausrichtung.

Abschließend stellen wir sicher, dass Sie transparent informiert wurden und begleiten Sie bei Bedarf in weitere Abstimmungsschritte – immer ohne Verpflichtung zu einer Umsetzung.

So gehen wir gemeinsam vor

Transparenz und Nachvollziehbarkeit sind die Eckpfeiler unseres Beratungsprozesses. In einem partnerschaftlichen und für Sie strukturierten Ablauf analysieren wir Ihre Situation und geben Orientierung für Ihre nächsten Schritte.

Was unsere Beratung unterscheidet

Vergleichen Sie unsere objektive Herangehensweise mit herkömmlichen Vermittlungen.

Eigenschaften
Transparenz zählt
kynarevoxa Beratung
Unabhängig, diskret, dialogorientiert
Marktüblich
Standardisierte Informationsangebote
Individuelle Portfoliobetrachtung
Detaillierte Prüfung und persönliche Analyse
Transparente Kommunikation
Klare Darstellung von Prozessen und Ergebnissen
Vertraulichkeit und Datenschutz
Sichere Verarbeitung aller Mandanteninformationen
Abgestimmte Empfehlungen
Maßgeschneiderte Hinweise im Fokus
Unabhängige Analyse
Keine Interessenskonflikte
Gesamtvergleich
5
1